Worum geht es?
Dieser Workshop ist speziell für Frauen, die das Bedürfnis haben, zu helfen, aber dabei oft ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Wenn du dazu neigst, es allen recht zu machen und dich am Ende erschöpft fühlst, lernst du hier, wie du deine Grenzen erkennst und setzt.
Was erwartet dich im Workshop?
1. „Nein“-Sagen – so lernst du es
Du erfährst, warum Grenzen individuell sind und wie du sie in deiner spezifischen Situation klar und selbstbewusst setzen kannst. Wir gehen auf unterschiedliche Bereiche ein – sei es in der Beziehung, bei der Arbeit oder in der Familie.
2. Selbstwert stärken
Deine Grenzen schützen dich davor, dich zu überarbeiten und ständig für andere da zu sein, ohne an dich zu denken. Mit einem gestärkten Selbstwertgefühl kannst du:
bewusster entscheiden, was dir gut tut,
deine eigenen Ziele verfolgen, und
stressfreier und gesünder leben.
3. Toxische Weiblichkeit und die fünf Archetypen
Ein zentraler Teil des Workshops ist die Reflexion über die „fünf Archetypen der toxischen Weiblichkeit“:
Das „Gute Mädchen“ – immer freundlich, nie widersprechend.
Die „Mutter“ – die sich ständig um andere kümmert und sich selbst vergisst.
Das „Opfer“ – das sich oft ausnutzen lässt und wenig Raum für sich beansprucht.
Die „Powerfrau“ – stark, aber oft auch erschöpft und perfektionistisch.
Die „Bitch“ – abweisend, um sich zu schützen, aber dabei oft einsam.
Du wirst verstehen, wie diese Rollen dich unbewusst davon abhalten, klare Grenzen zu setzen – und wie du sie überwinden kannst, um mehr Freiheit für dich selbst zu schaffen.
4. Weihnachten = Familien Zeit = Stress
Der schmale Grade zwischen Abgrenzung und der Fähigkeit, ein Auge zuzudrücken. Auch das werden wir im Workshop besprechen und lernen.
Praktische Details:
Wann: 29. November 19 Uhr
Dauer: ~1,5 Stunden
Kosten: 67 €
Anzahl der Plätze: Nur 30 Teilnehmerinnen
Aufzeichnung: Der Workshop wird aufgezeichnet. So kannst du ihn jederzeit ansehen, auch wenn du live nicht dabei sein kannst.
Bereit, deinen Selbstwert zu stärken und endlich „Nein“ zu sagen?
Klicke hier, um deinen Platz zu sichern und dir die Chance zu geben, mehr für dich selbst einzustehen!